ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2005; 114(11): 497-501
DOI: 10.1055/s-2005-922465
Originalarbeit
Zahnerhaltung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Interne Spaltbildungen bei CAD/CAM-gefertigten Keramikinlays

Internal Fit and Gap Formation of CAD/CAM-Manufactured Ceramic InlaysB. El-Sayed, J. Schroeder, M. Frentzen
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 November 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel dieser In-vitro-Untersuchung war es, das Auftreten von internen Spalten bei Cerec-3®-Inlays zu untersuchen. Für die lichtmikroskopische Untersuchung wurden Schliffpräparate angefertigt. 48 % der Keramik-restaurationen waren passgenau, 38 % zeigten einen Keramiküberschuss, 14 % einen Keramikunterschuss. Die durchschnittliche Fugendicke betrug 334 mm. Die größten Fugendurchmesser konnten am Übergang zwischen axialer Wand und zervikaler Stufe und am okklusalen Boden gemessen werden. Bei in der Regel guter adhäsiver Verankerung am Füllungsrand traten bei 68 % der untersuchten Proben jedoch interne Spaltbildungen auf.

Summary

The purpose of this study was to evaluate the appearance of internal gap formation of CAD/CAM manufactured CEREC 3® ceramic inlays in vitro. For light microscopic investigation undecalcified sections were cut. The marginal fit of 48 % of the restorations was sufficient, 38 % showed an excess and 14 % a deficiency. The average thickness of the luting space was 334 mm. The width of the internal gap at the inner axial walls and at the occlusal cavosurface was found to be larger than at the proximal boxes. Though a generally good marginal bonding was given, internal gap formation could be recorded in 68 % of the samples.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Matthias Frentzen

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Bonn

Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde

Welschnonnenstraße 17, 53111 Bonn

Phone: 0228/287-2470

Fax: 0228/287-2146

Email: frentzen@uni-bonn.de